Über uns

ANIMCUE – PHILOSOPHIE

Ewa Syta-Sandvoß (Inhaberin) & Thorsten Sandvoß (Ehemann)

ETHIK:
ANIMCUE wurde in erster Linie mit dem Anspruch geboren keine Tierhaarpinsel aus ethischen Gründen mehr zu verwenden.
Seit der Gründung im Jahr 2018 konnten wir mit ANIMCUE und natürlich mit eurer Hilfe das Leben vieler Tiere retten und Leid in einem hohen Maße reduzieren. 

QUALITÄT & ÄSTHETIK:
Weiterhin ist es Teil unserer Unternehmensphilosophie, dass wir durch die Verwendung von sehr hochwertigem Kunsthaar langlebige und robuste Pinsel kreieren, die die Erwartungen von Jung und Alt erfüllen. Wir legen sehr viel Wert auf höchstmögliche Malfreude und hierzu gehört für uns Pinsel anzubieten, die durch ihre hohe Qualität, Ästhetik und Haptik die Anwender begeistern.

WERTSCHÄTZUNG & LANGLEBIGKEIT:
Wir wertschätzen jegliche Ressource, die benötigt wird um einen Pinsel herzustellen. Das Ziel muss es sein langlebige Produkte zu erschaffen, um der überbordenden Wegwerfgesellschaft zu entwachsen.

ANIMCUE – GARANTIE:
Da wir von der Zuverlässigkeit unserer Produkte überzeugt sind, geben wir euch auch eine stark verlängerte Garantiezeit (bei korrekter Anwendung und Pflege) auf unser komplettes Pinselsortiment in Höhe von 3 Jahren.

NACHHALTIGKEIT:
Ein guter ANIMCUE-Pinsel ist aber auch ein Werkzeug, dessen Rohstoffe möglichst aus der Region (EU) kommen und man z.B. bei Materialien wie Holz auf Nachhaltigkeit (EU-Holz) achtet.

ETHISCHER KONSUM:
Wir lehnen eine destruktive Billig-Mentalität strikt ab, denn wir wollen nicht auf dem Rücken von Dumpinglöhnen Geschäfte machen.

STÄRKUNG DER REGIONALITÄT:
ANIMCUE steht daher für einen ethischen Konsum, ergo eine Stärkung der Regionalität und Nachhaltigkeit.

INDIVIDUALITÄT:
Alle zuvor genannten Kriterien werden bei ANIMCUE immer berücksichtigt und unsere Pinsel sind handwerkliche Unikate, da Sie zudem in den meisten Fällen individualisiert werden können (Bsp.: vergossene Gravuren).

Wir selber verwenden die ANIMCUE-Pinsel seit Jahren in unserem eigenen MalSpiel FreiSein in Osnabrück .
Wir sind ausgebildet in Paris seit 2016.

Mit herzlichen und bunten Grüßen aus Osnabrück

Ewa Syta-Sandvoß & Thorsten Sandvoß